-
Aktuelle Beiträge
Empfehlungen
Archiv
Kategorien
Archiv des Autors: joergpreiss
Besser bauen mit FAKE
Prolog Mein Projekt “WPF over Data” ist umgezogen. Auf Github wurden unter Poseidon die Assemblies neu konzeptioniert, von Caliburn.Micro wurde die neuste Version eingespielt, damit einhergehend wird nun MEF anstatt Windsor.Castle eingesetzt. Ziel war es, das Projekt später unter einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, Build-Tools, F#
3 Kommentare
WPF Over Data mit Caliburn.Micro – die Daten
Prolog Als erstes gilt es an dieser Stelle eine Entschuldigung auszusprechen: im letzten Beitrag habe ich die ArrayDependencyFacility sowie den ArraySubDependencyResolver benutzt, ohne die Angabe zu machen, dass die Quellen aus der Feder von Alexander Groß stammen. Mea culpa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, C#, NHibernate
2 Kommentare
RubyGems unter Cygwin
In dem Buch “Sieben Wochen, sieben Sprachen” von Bruce A. Tate beginnt die Reise bei Ruby. Die mitgelieferten Beispiele lassen sich anfangs unter Cygwin noch relativ zügig mit irb durchspielen. Allerdings möchte man vielleicht auch Katas dazu machen, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cygwin, Ruby
Kommentar hinterlassen
Ein lokales Repository für NuGet
Das Bereitstellen von Installationspaketen per NuGet ist schon ein echter Gewinn, allerdings muß man ständig online sein. Hier kann das Skript von Jon Galloway helfen, es kopiert das offizielle Repository auf die lokale Festplatte. Was mir allerdings auffiel: die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NuGet, PowerShell
Kommentar hinterlassen
WPF Over Data mit Caliburn.Micro – die Shell
Prolog Für die Pflege von Daten scheint Forms Over Data die erste Wahl zu sein – aber wo bleiben dann die Freiheiten der Datenbindung, das Abkoppeln des Codes vom Oberflächendesign, das MVVM-Muster? Alternativ könnte man mit Microsoft Visual Studio … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, C#, Caliburn.Micro, WPF
2 Kommentare
Log4net
1. Prolog Der nachfolgende Text umfaßt einen Schnelleinstieg in die Konfiguration von Log4net. Das Beispiel-Projekt steht auf Github zur Verfügung. 1.1 Log4net bereitstellen Per NuGet steht unter „Add library package reference“ das Paket log4net bereit. Alternativ kann man unter http://logging.apache.org/log4net/download.html … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, C#, Logging
Kommentar hinterlassen
Automatische Updates
Prolog Gewünscht wäre ein automatisches Update-System à la Debian apt. Nun ist nuget schon ein Schritt in die richtige Richtung, allerdings mit seiner Visual-Studio-Integration mehr für Entwickler gedacht. An dieser Stelle kommt NetSparkle ins Spiel. Laut Beschreibung stellt es einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, C#, Updates
3 Kommentare